Impressum
Verantwortlich für den Inhalt der Seiten gemäß § 5 TMG:
Sonja Schadt
Praxis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin
Therapiefokus im Emserviertel
Emserstr. 128
12051 Berlin (Neukölln)
tel: 0179 / 586 41 68
mail: info[at]sonjaschadt.de
---
Inhaltlich Verantwortliche: Sonja Schadt (Adresse wie oben)
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Behördliche Zulassung: Zulassung zum Heilpraktiker durch das Gesundheitsamt Freiburg am 20.05.2015
Aufsichtsbehörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Rechtliche Hinweise
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangabe: www.e-recht24.de
Datenschutz
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich sehr ernst. Ihre persönlichen Daten werden daher stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.
Die Betrachtung meiner Internetseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, unter bestimmten Umständen (z.B. Kontaktaufnahme per E-Mail) werden aber Daten verarbeitet, die Ihrer Person zugeordnet werden können.
Darüber, wie diese Daten verarbeitet werden, wie die gesetzlichen Grundlagen sind
und welche Rechte Sie haben, klärt Sie diese Datenschutzerklärung auf. Gesetzliche
Grundlage für diese Datenschutzerklärung ist das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Gerne können Sie für weitere Auskünfte persönlich Kontakt mit mir aufnehmen, dies können Sie auf elektronischem Wege oder per Telefon tun.
Alle nötigen Angaben zur Kontaktaufnahme finden Sie im Impressum.
1. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist:
Sonja Schadt
Praxis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin
Therapiefokus im Emserviertel
Emserstr. 128
12051 Berlin
Tel: 0179 / 586 41 68
E-Mail: info@sonjaschadt.de
2. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Der Gesetzgeber verlangt die Möglichkeit zur schnellen elektronischen
Kontaktaufnahme, dies können Sie über die hier publizierte Email-Adresse tun.
Senden Sie uns eine Email oder verwenden Sie das auf der Webseite integrierte Kontaktformular, wird Ihre Nachricht automatisch gespeichert und somit auch von
Ihnen freiwillig übermittelte personenbezogene Daten (z.B. Name, Telefonnummer,
E-Mail Adresse), um Ihre Anfrage beantworten zu können. Es erfolgt keine
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten ohne Ihre Einwilligung.
Besteht keine Notwendigkeit der Speicherung mehr oder laufen gesetzlich
vorgegebene Speicherfristen ab, dann werden personenbezogene Daten
routinemäßig gelöscht.
Als Betreiber dieser Webseite haben wir zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber
eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem
Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte
Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet. Die meisten Browser zeigen auch in der
Adresszeile bei korrekter SSL Verschlüsselung ein grünes geschlossenes
Vorhängeschlosssymbol an.
Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder
Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
3. Welche personenbezogenen Daten werden regelmäßig, schon bei bloßem
Betrachten der Seite erhoben?
Diese Webseite erhebt und speichert automatisch eine Reihe allgemeiner Daten,
welche durch Ihren Browser an uns übermittelt werden und speichert diese in
sogenannten Server Log Files.
Erfasst werden können:
- Browsertyp/-version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Unterseiten dieser Webseite, die besucht werden,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
sowie sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle
von Angriffen dienen und den sicheren und stabilen Betrieb der Webseite gewähren.
Diese Daten sind für meine Praxis nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen,
die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Die Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DS-GVO, da wir
ein berechtigtes Interesse an der Datenerhebung durch oben genannte Gründe
haben.
4. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur solche Personen, die über die
gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß den
geltenden Bestimmungen verpflichtet haben, diese einzuhalten. Ein Zugriff auf die
Daten erfolgt durch diese Personen jeweils nur in dem Umfang, der für die
Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Art. Abs. 1 b DS-GVO).
5. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DS-GVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 7, Abs. 3 DS-GVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich unter
den in Ziff. 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten an uns. Wir
werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens innerhalb der gesetzlich
vorgeschriebenen Frist von derzeit einem Monat beantworten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DS-
GVO).
6. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie
diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns
ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir dennoch um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Wir prüfen dann die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Zur Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrecht richten Sie eine E-Mail an
folgende Adresse: info@sonjaschadt.de.
7. Einbindung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir
Ihnen interaktive Karten in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die
komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google unter anderem die Information,
dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Darüber
hinaus werden die unter Ziff. 2 dieser Erklärung genannten Daten an Google
übermittelt, und zwar unabhängig davon, ob Sie in einem Google-Nutzerkonto
eingeloggt sind. Wenn Sie in einem Google-Nutzerkonto eingeloggt sind, werden Ihre
Daten direkt diesem Konto zugeordnet. Google speichert Ihre Daten als
Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder
bedarfsgerechten Gestaltung der eigenen Website.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu. Zur
Ausübung des Widerspruchsrechts müssen Sie sich direkt an Google wenden.
Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer
Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen
des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen
Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben
oder uns auf etwas hinweisen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Hierzu
stehen Ihnen die unter Ziff. 1 dieser Datenschutzerklärung genannten
Kommunikationswege zur Verfügung.
Sollten Sie nach Ihrer Meinung rechtswidrige Inhalte, insbesondere auch im Hinblick
auf urheberrechtliche Vorschriften entdecken, fordern wir Sie auf, uns direkt
persönlich ohne kostenpflichtige Einschaltung eines Rechtsbeistandes zu
kontaktieren. Diese ist nicht erforderlich, da wir zusichern, im Falle des berechtigten
Vorbringens unverzüglich auf erstes Anfordern für Abhilfe zu sorgen und die
bedenklichen Inhalte zu entfernen. Die Einschaltung eines Rechtsbeistandes ist
daher sachlich nicht erforderlich. Gegen dabei entstehende Kosten werden wir uns
verwahren.